"Achtsamkeit ist ein Weg, um sich mit sich selbst und der eigenen Erfahrung anzufreunden."


Jon Kabat-Zinn 

"Achtsamkeit ist ein Weg, um sich mit sich selbst und der eigenen Erfahrung anzufreunden."


Jon Kabat-Zinn 




Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.

Was ist MBSR?

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Online buchen

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher optimiere ich ständig mein Angebot, um meinen Kunden das Leben zu erleichtern. Über meine Online-Buchungsplattform kannst du deinen Termin bei mir nun ganz bequem buchen. Ganz egal, ob von zu Hause oder unterwegs, mitten in der Nacht oder ganz früh morgens - hol dir deinen Termin auf meiner Website, mit nur einem Klick, wann immer es dir passt.

Online buchen

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher optimiere ich ständig mein Angebot, um meinen Kunden das Leben zu erleichtern. Über meine Online-Buchungsplattform kannst du deinen Termin bei mir nun ganz bequem buchen. Ganz egal, ob von zu Hause oder unterwegs, mitten in der Nacht oder ganz früh morgens - hol dir deinen Termin auf meiner Website, mit nur einem Klick, wann immer es dir passt.

Sag Guten Tag!

O-Töne von Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Unsere Geschichte

Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich habe schon früh damit angefangen und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. Und ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu.

Unsere Kunden

Ich bin erfahren, verlässlich sowie jederzeit auf gute Ergebnisse fokussiert und weiß es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Was ist MBSR?

 

"Achtsamkeit ist ein Weg, um sich mit sich selbst und der eigenen Erfahrung anzufreunden."


Jon Kabat-Zinn 

Lernen Sie uns kennen

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist negativer Stress eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Er ist mitverantwortlich für zahlreiche körperliche und seelische Krankheiten. Das MBSR-Programm (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) bietet eine wirksame, wissenschaftlich erforschte Methode zum Umgang mit Stress. Achtsamkeit, vor allem das MBSR-Programm, gilt laut Deutschem Ärzteblatt (9/2005) als bedeutende „therapeutische Neukonzeptionen“ im Umgang mit den Folgen von negativem Stress. Es ist eine ganzheitliche Methode, die fernöstliche Methoden wie Meditation und Yoga integriert, jedoch ausdrücklich auf deren weltanschaulich-religiösen Überbau verzichtet.

Die Methode Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), zu Deutsch: „Durch Achtsamkeit Stress bewältigen“, wurde Ende der Siebziger Jahre vom amerikanischen Molekularbiologen Prof. Jon Kabat-Zinn in seiner Stress Reduction Clinic in Massachusetts in den USA entwickelt. Er entwickelte eine Kombination aus Achtsamkeitsmeditation und Körperübungen um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können. Ihm ist es als Erstem gelungen, die Achtsamkeitspraxis (MBSR) systematisch in die medizinische Betreuung zu integrieren. Seitdem haben sich viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den deutlich nachweisbaren positiven Wirkungen auf Körper und Geist beschäftigt. MBSR wird weltweit unterrichtet, ist allgemein als Stressprävention anerkannt und wird auch in Kliniken angewendet. Das MBSR-Programm beschreibt Jon Kabat-Zinn ausführlich unter anderem in seinem Buch „Gesund durch Meditation“.

Die Methode Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), zu Deutsch: „Durch Achtsamkeit Stress bewältigen“, wurde Ende der Siebziger Jahre vom amerikanischen Molekularbiologen Prof. Jon Kabat-Zinn in seiner Stress Reduction Clinic in Massachusetts in den USA entwickelt. Er entwickelte eine Kombination aus Achtsamkeitsmeditation und Körperübungen um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können. Ihm ist es als Erstem gelungen, die Achtsamkeitspraxis (MBSR) systematisch in die medizinische Betreuung zu integrieren. Seitdem haben sich viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den deutlich nachweisbaren positiven Wirkungen auf Körper und Geist beschäftigt. MBSR wird weltweit unterrichtet, ist allgemein als Stressprävention anerkannt und wird auch in Kliniken angewendet. Das MBSR-Programm beschreibt Jon Kabat-Zinn ausführlich unter anderem in seinem Buch „Gesund durch Meditation“.

Achtsamkeit ist die ruhige und gelassene Haltung, bei der wir mit der Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt sind. Ziel des Kurses ist es, Achtsamkeit zu erlernen um präsent und wach zu sein – das kann der Beginn einer langen Freundschaft mit uns selbst sein. Denn oftmals haben wir den Kontakt zu uns selbst, die Verbundenheit mit unseren Mitmenschen verloren. Wie oft funktionieren wir im Autopilot-Modus, gehen unseren Tätigkeiten nach, begegnen Menschen oder legen Wege zurück, ohne dass wir uns hinterher erinnern, wie es wirklich war. Vor allem im Stress haben wir kaum noch Kontakt zu ihren Körperwahrnehmungen Häufig ist unser Verhalten geprägt von überholten Denkmustern, die beispielsweise aus der Kindheit stammen, oder von vorgefassten Urteilen und Meinungen. Achtsamkeit kann uns helfen, ins Hier und Jetzt zurückzufinden, uns selbst besser zu spüren, mit Neugier und Freundlichkeit auf uns und die Welt zu schauen und in unserem Körper zuhause zu sein.

Hinter jedem Unternehmen steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was uns als Team zusammengeschweißt und immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren und uns als Experten auf unserem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst als gewachsenes und solides Unternehmen bilden wir uns immer noch weiter und lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu. Und was es nicht alles noch zu lernen gibt!

Unsere Kunden

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Unsere Kunden

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Haltung der Achtsamkeit

Im Kurs üben wir die Haltung der Achtsamkeit. Ruhige und bewegte Übungen werden kombiniert mit Elementen aus Yoga und Meditation – dazu kommt die Beschäftigung mit Erkenntnissen aus Psychologie und Stressforschung und der Austausch in der Gruppe. Es ist ein Trainingsprogramm für den Geist und den Körper, das einiges an Übung erfordert, doch mit regelmäßiger Anwendung kann man seinen Umgang mit Stress, Nervosität oder Angst verbessern.

Jeder der acht Termine, die jeweils 2, 5 Stunden dauern, steht unter einem Thema aus Stressforschung und Achtsamkeit und beinhaltet angeleitete Meditationen, einfache Übungen zur Körperwahrnehmung und den Austausch darüber. In der Mitte des Kurses gibt es an einem Sonntag einen sechsstündigen vertiefenden Workshop, den „Tag der Achtsamkeit“. Die thematischen Inhalte der einzelnen Kurseinheiten sind:

1.  „Was ist Achtsamkeit?“

2.  „Wie wir uns und die Welt wahrnehmen“

3.  „Im Körper beheimatet sein“

4.  „Stressdynamik verstehen“

5.  „Achtsame Selbststeuerung in Stresssituationen“

+  „Tag der Achtsamkeit“

6.  „Achtsame Kommunikation“

7.  „Achtsame Selbstfürsorge“

8.  „Rückblick und Ausblick – Das Leben als Praxis“


Achtsamkeit kann hilfreich sein

  • bei beruflichem oder privatem Stress
  • wenn man sich erschöpft oder niedergeschlagen fühlt
  • antriebslos oder ängstlich ist
  • sich immer wieder in negative Grübeleien verstrickt
  • bei Nervosität, Schlaflosigkeit und Konzentrationsmangel
  • wenn man Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein stärken möchte


Achtsamkeit kann helfen

  • einen besseren Umgang mit seelischen und körperlichen Belastungen zu entwickeln
  • innere Ressourcen zu entdecken
  • negativem Stress anders zu begegnen
  • mehr Ruhe und Gelassenheit zu erlangen
  • die Selbstwahrnehmung und das Selbstvertrauen zu stärken
  • mehr Energie und Lebensfreude zu erreichen
  • einen freundlicheren Umgang mit sich selber und anderen zu erlernen.


Wichtig: MBSR kann keine Therapie ersetzen!


Online buchen

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher optimiere ich ständig mein Angebot, um meinen Kunden das Leben zu erleichtern. Über meine Online-Buchungsplattform kannst du deinen Termin bei mir nun ganz bequem buchen. Ganz egal, ob von zu Hause oder unterwegs, mitten in der Nacht oder ganz früh morgens - hol dir deinen Termin auf meiner Website, mit nur einem Klick, wann immer es dir passt.